Vorschau VHS-Seminare ab Herbst 23:

Foto: Kathrin Trappl

 

Donnerstagskurs ab 21. September, 18:00-19:30 Uhr

7 Termine, 84 €

gut geeignet als Einstieg in taoistisches Qi Gong

Kursinhalt: Grundlagen - Erlernen eines 5-Elemente-Zyklus zu den Wandlungsphasen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser, Lebenspflegeübungen zu den Wandlungsphasen, Stilles Qi Gong

 

Montagskurs ab 25. September, 17:00-18:30 Uhr - Übungsgruppe für bereits länger Praktizierende - Grundlagen - Vertiefungen und ergänzende, neue Übungen

7 Termine, 84 €

 

Und neu: Vormittags-Qi Gong im Sitzen auf Hockern - für alle, die nicht lange stehen möchten oder können

07. 11. - 05.12.23, 10:00-11:00 Uhr bei Frau iDA (Raum mit Lift erreichbar)

5 Termine, 60 €

Kursinhalt: Körperhaltung, Qi Gong-Grundlagen, alltagstaugliche Lebenspflegeübungen zu den 5 Elementen, die Übungsfolge "8 Brokate"

 

Eine unverbindliche erste Schnupperstunde ist jeweils möglich.

 

Nähere Infos folgen in Kürze!

 

Achtsames Gehen und Qi Gong

 Achtsames Gehen - ich gehe mit allen Sinnen und als ganzer Mensch, nicht nur mein Körper setzt Fuß um Fuß in jedem Augenblick, auch meine Gedanken sind im "Hier und Jetzt"  und nicht beim Planen, Sorgen machen etc. in der Zukunft oder bei Dingen/Situationen, die längst vergangen sind.

Empfehlenswert ist bewusstes, schweigendes Gehen. Aber auch achtsame Rede kann spielerisch und leichtfüßig ausprobiert werden...

 

Zwischendurch praktizieren wir an geeigneten Stellen des Weges gemeinsam leichte Qi Gong-Übungen und Achtsamkeitsübungen bereichern das Gehen.

 

Termine für Einzelpersonen oder Gruppen auf Anfrage.

(Im Regelfall ca. 2,5 Std. mit ca. 1,5 Std. reine Gehzeit im Wald nahe Limbach)

 

Einzelunterricht jeder Zeit nach Absprache möglich (in Präsenz oder auch per zoom)

(43 €/50 Min.)