Es ist schon wieder so weit: Vorschau auf die Herbstangebote!!

Foto: Kathrin Trappl

 

Qi Gong-Kurs in Schrems, kleiner Turnsaal der NMS - 

für ambitionierte Anfänger*innen und Teilnehmer*innen des Frühjahrskurses zu den 18 harmonischen Figuren des Taiji-Qigong

  • Ab Dienstag, 9. September 2025, 18:30-20:00 Uhr
  • 7 Termine bis 21. Oktober 2025
  • Kurshonorar: 98 €

Anmeldung direkt bei mir bitte bis 2. September

 

 

Qi Gong an der VHS Zwettl - 

für ambitionierte Anfänger*innen und Teilnehmer*innen des Frühjahrskurses zu den 18 harmonischen Figuren des Taiji-Qigong

  • Ab Donnerstag, 11. September 2025, 18:00-19:30 Uhr
  • 7 Termine bis 23. Oktober 2025
  • Kurshonorar: 98 €, Anmeldung bitte direkt bei der VHS Zwettl

 

für Menschen mit längerer Übungspraxis

  • Ab Montag, 15. September 2025
  • 7 Termine bis 27. Oktober 2025
  • Kurshonorar: 98 €, Anmeldung bitte direkt bei der VHS Zwettl

 

Neu: Sonntagsangebot:

"Inneres Qi Gong - Meditative Energiearbeit"

4 Termine in 14-tägigem Abstand: 12.10. - 26.10. - 09.11. - 23.11.2025

  • 10:00-11:30 Uhr
  • Ort: Eichenstube, Unterrabenthan
  • Kurshonorar: 72 €, Anmeldung bitte direkt bei der VHS Zwettl

Inneres Qi Gong eignet sich grundsätzlich für Menschen, die sich für eine achtsamkeitsbasierte, meditative Übungspraxis interessieren. Im Unterschied zum bewegten Qi Gong wo äußerlich sichtbare Übungsformen praktiziert werden, findet das Innere Qi Gong hauptsächlich im Sitzen statt. Das Qi wird mit der Vorstellungskraft über bestimmte Energiebahnen geführt, wozu am Anfang des Übens die Körperwahrnehmung durch Atem- und Entspannungsübungen geschult wird.

 

Stilles Qi Gong bietet eine Möglichkeit, auch ohne langes Stehen oder komplexe Bewegungsfolgen die eigene Lebensenergie zu kultivieren.

 

  

Achtsames Gehen und Qi Gong

 Achtsames Gehen - ich gehe mit allen Sinnen und als ganzer Mensch, nicht nur mein Körper setzt Fuß um Fuß in jedem Augenblick, auch meine Gedanken sind im "Hier und Jetzt" und nicht beim Planen, Sorgen machen etc. in der Zukunft oder bei Dingen/Situationen, die längst vergangen sind.

 

Empfehlenswert ist bewusstes, schweigendes Gehen. Aber auch achtsame Rede kann spielerisch und leichtfüßig ausprobiert werden...

  

Zwischendurch praktizieren wir an geeigneten Stellen des Weges gemeinsam leichte Qi Gong-Übungen und Achtsamkeitsübungen bereichern das Gehen.

 

 Termine für Einzelpersonen oder Gruppen auf Anfrage.

 

(Im Regelfall ca. 2,5 Std. mit ca. 1,5 Std. reine Gehzeit im Wald nahe Limbach)

 

Einzelunterricht jeder Zeit nach Absprache möglich (in Präsenz oder auch per zoom)

(48 €/50 Min.)