Geisteswissenschaftlerin mit jahrzehntelangem Interesse an Taoismus und Buddhismus - in Theorie und Praxis. Ein Studium von Fachliteratur und Originaltexten ist bereichernd - aber ohne persönliche Erfahrungen, Anleitung erfahrener Lehrerinnen und Lehrer, tägliche Übungspraxis und Integration in den Alltag nicht vollständig.

Und ich brauche viel Übung, lerne sehr langsam - eine Lebensaufgabe :-)

 

1994 - 2000  - Tai Chi bei Hella Ebel, Osnabrück

1999 - 2008 - Aikido zunächst in Osnabrück  bei Hans Bruning;  regelmäßige Lehrgänge in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien (insbesondere bei Tiki Shewan)

2015 - 2018 - Qi Gong-Kursleiterinnenausbildung bei Angela Cooper

seit Herbst 2016 - Qi Gong-Unterricht für Gruppen und Einzelpersonen (Volkshochschule Zwettl, Frauenberufszentrum Waldviertel, Sommerkurse in Limbach, Caritas Treffpunkt etc.)

Mitglied im IQTÖ seit 2018

 

Hauptberuflich führte mein Weg über die Kindergärtnerin, selbstständige Historikerin/Philosophin (Deutschland) zur Erwachsenenbildnerin und psycho-sozialen Beraterin im Frauenberufszentrum Waldviertel.  Ein Arbeitsschwerpunkt lag und liegt im Bereich  ganzheitlicher Gesundheit - Körper, Geist und Seele. Kein Wunder, dass ich die Qi Gong-Praxis so sehr schätze.